Kracauer

Kracauer
Kracauer,
 
Siegfried, Soziologe, Kulturkritiker und Literat, * Frankfurt am Main 8. 2. 1889, ✝ New York 26. 11. 1966; studierte Architektur, Philosophie und Ingenieurwesen; arbeitete als Architekt in Osnabrück, München und Frankfurt am Main; war 1920-33 Redakteur der »Frankfurter Zeitung«, emigrierte 1933 - als Jude verfolgt - zunächst nach Frankreich, 1941 in die USA, wo er 1946 die amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt; gilt als bedeutender deutscher Kulturkritiker. In seinem Werk »Soziologie als Wissenschaft« (1922) bemüht er sich um die erkenntnistheoretische Grundlegung der Soziologie. In seinem Buch »Die Angestellten aus dem neuesten Deutschland« (1930) analysiert er kritisch die Lage der deutschen Angestellten. Unter besonderer Berücksichtigung politischer und sozialer Gegebenheiten beschreibt er in »From Caligari to Hitler« (1947; deutsch »Von Caligari bis Hitler«) die Geschichte des deutschen Films bis 1933. Literarisch bedeutsam ist der Kriegsroman »Ginster« (1928).
 
Weitere Werke: Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit (1937); Theory of film (1960; deutsch Theorie des Films).
 
Ausgaben: W. Benjamin und S. Kracauer: Briefe an S. Kracauer. Mit vier Briefen von S. Kracauer an Walter Benjamin (1987);
 
Berliner Nebeneinander. Ausgewählte Feuilletons 1930-33, herausgegeben von A. Volk (1996).
 
 
T. Y. Levin: S. K. Eine Bibliogr. seiner Schriften (1989);
 
S. K. 1889-1966, bearb. v. I. Belke u. I. Renz (31994);
 
S. K. Zum Werk des Romanciers, Feuilletonisten, Architekten, Filmwissenschaftlers u. Soziologen, hg. v. A. Volk (Zürich 1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kracauer — Siegfried Kracauer (* 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main; † 26. November 1966 in New York) war ein deutscher Journalist, Publizist, Schriftsteller, Soziologe und Filmwissenschaftler, Begründer der Filmsoziologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Kracauer — Siegfried Kracauer Siegfried Kracauer Naissance 1889 Francfort sur le Main Décès 1966 (à 77 ans) New York Siegfried Kracauer (Francfort sur le Main, 1889 New York, 1966) est un journaliste, sociologue et critique de films allemand. Biographie… …   Wikipédia en Français

  • KRACAUER, SIEGFRIED — (1889–1966), sociologist, philosopher, film critic, and novelist. Born in Frankfurt, the sole son in a Jewish family, he studied architecture (1911–14) and in 1921 became an editor of Germany s leading liberal newspaper, the Frankfurter Zeitung.… …   Encyclopedia of Judaism

  • KRACAUER, ISIDOR — (1852–1923), gymnasium teacher, historian of Frankfurt Jewry. Kracauer was born in Sagan, Germany, studied philology and history at the University of Breslau, receiving a doctorate, and from 1876 taught at the Philanthropin school at Frankfurt on …   Encyclopedia of Judaism

  • Kracauer, Siegfried — born Krakauer (1889 1966)    writer and sociologist; best known for a study posing German film* as a mirror of German society. Born in Frankfurt, he studied broadly before taking an engineering doc torate in 1915 at Berlin.* Although the… …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Kracauer, Siegfied — • КР КАУЭР (Kracauer) Зигфрид (8.2.1889 26.11.1966)    нем. историк, социолог и теоретик кино. Окончил Берлинский в ун т. С 1920 зав. разделом культуры в газ. Frankfurter Zeitung , написал неск. книг по социологии. В 1933 эмигрировал во Францию,… …   Кино: Энциклопедический словарь

  • Siegfried Kracauer — vor 1925 Siegfried Kracauer (* 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main; † 26. November 1966 in New York) war ein deutscher Journalist, Soziologe, Filmkritiker und Geschichtsphilosoph. Kracauer ist Auto …   Deutsch Wikipedia

  • Siegfried Kracauer — Infobox Writer name = Siegfried Kracauer caption = A young Siegfried Kracauer birthdate = birth date|1889|2|8 birthplace = Frankfurt am Main deathdate = death date and age|1966|11|26|1889|2|8 deathplace = New York City, United States occupation …   Wikipedia

  • Siegfried Kracauer — Naissance 1889 Francfort sur le Main Décès 1966 (à 77 ans) New York Siegfried Kracauer (Francfort sur le Main …   Wikipédia en Français

  • Die kleinen Ladenmädchen — gehen ins Kino (1928) gehört zu den Essays, die Siegfried Kracauer in der Frankfurter Zeitung veröffentlichte. Für sie war er von 1924 bis 1933 tätig. Die Zeitung galt zu dieser Zeit als ideologisch linkes Blatt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”